weitere Informationen | - AN 30084
Saugwagen für Sammlung und Transport von Flüssigkeiten, Schlämmen und Bentonit
Fahrgestell: ist ein neuwertiges Lagerfahrgestell mit Erstzulassung in 06.2019. Aufbau ist komplett neu.
Gewichtsvariante 19 t, Motor OM936, Getriebeölkühlung, elektronisches Bremssystem, Feststellbremse zusäzlich an Vorderachse, Scheibenbremsen, ABS, ASR, ESP, Vorderachse 7,5 t blattgefedert, Hinterachse 13 t blattgefedert mit Differenzialsperre, S-Fahrerhaus ClassicSpace (Breite 2300 mm, Tunnel 320 mm), Fahrer-Schwingsitz-Standard, Beifahrer-Funktionssitz, Frontscheibe getönt, Dachluke, heizbare Spiegel elektrisch verstellbar, elektr. Fensterheber, Komfortschließanlage mit Zentralverriegelung, Multifunktionslenkrad, Multimedia Radio Touch, digitaler Fahrtenschreiber Stoneridge, Sicherungsautomaten, Steckdosen 12V/24 V im Beifahrerfußraum, Klimaanlage, Tempomat, Geschwindigkeitsbegrenzer, Restwärmenutzung, Raucherpaket, Vorrüstung Rundumkennleuchten Fahrerhausdach.
Aufbau:
Behälter aus Stahl S355J2+N Wandstärke 6 mm mit 11 m³ Luftvolumen, davon 1 Wasskammer fest mit 1000 l Volumen, Ausschubkolben mit zwei Stellungen: Schlamm/Wasser in cbm 1. Kolbenstellung 8,1 /1.500 l; 2. Kolbenstellung 6.2/3,4 , Kolbendichtungen mit Druckregelung von außen, Kolbenrückraum besaugbar, seperater Sauganschluss für freie Gewässser DN 100 mit manuellem Kugelhahn vorn rechts am Behältert, Verschlussboden über den gesamten Querschnitt des Behälters mit 2 Hydraulikzylindern nach oben zu öffnen, Deckelverriegelung mit Spannpratzen Hammerkopfschrauben und Gestänge in verzinkter Ausführung, Füllstandsanzeige innenliegendem Schwimmer und äußerer Skala ausgelitert für Schlammkammer in 1000 l-Schritten für jede Kolbenstellung . Für die Wasserkammer wird ein Rohr DN 40 aus Plexiglas verwendet mit Reinigungsöffnung, Ausschubkolben mit 2 Profildichtungen und Mannloch, 2 Paar manuelle Kolbenverriegelung für je Kolbenstellung, unterer Sauganschluss DN 100 Perrot, Behälterentleerung durch pneumatisch betätigten Kolben oder freier Auslauf, Auslaufschürze aus Aluminium, Vakumpumpe CVS VacuStar 1300 (1.220 m³/h) mechanisch angetrieben, HD-Pumpe SPECK NP25/70-140 (70 l/min bei 140 bar) hydraulisch angetrieben, kleine Schlauchhaspel mechanisch von bis zu 60 m HD-Schlauch DN 13 (mit 40 m ausgelegt). Rollenfenster zur Schlauchführung und Spritzpistole, Bedienstand beleuchtet aus Edelstahl spritzwassergeschützt und verschließbar hinten rechts, Funkfernbedienung mit den Funktionen: Motordrehzahl +/-, Vakuumpumpe ein/aus, S/D/A, Ausleger : heben/senken, schwenken links/rechts , Schieber auf/zu, unterer Schieber auf/zu, HD-Pumpe ein/aus.
Schlauchkästen aus Alu rechts und links, Werkzeugkasten aus Kunststoff, Abfallkasten verzinkt am Rahmenende, 1x LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck und je 2x rechts und links am Aufbau, 1x LED-Arbeitsscheinwerfer abnehmbar und schwenkbar mit 20 m Kabel, 1x Rundumblitzleuchte am Fahrzeugheck, Leiter, Warn- und Konturmarkierung, A-Schild, Rückfahrkamera.
Saugausleger mit Saugrüssel DN 100 in teleskopierbarer Ausführung (ca. 1500mm), Auslegerlänge ca. 3,5 m, ca. 270° schwenkbar, Heben und Senken hydraulisch, am Ende befindet sich ein Saugrohr DN 125 mit einer Länge von ca. 1500 mm, Rückspülleitung DN 80 zum Zurückdrücken von Schmutzwasser über den Ausleger. Klapp-Leiter aus Alu ca 4 m lang mit Halterung seitlich am Behälter.
Wasserzulauf zur HD-Pumpe wahlweise von der festen Wasserkammer oder dem Kolbenvorraum mittels 2 manuellen Absperschiebern.
ESP, HU neu
Fahrerhaus: Nahverkehr |